32717 Grabstele des Maternianos


© Bourges - Musée du Berry, Foto: Michel Reddé 1970-1975.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Bourges (Bourges [Arr.] , Cher [Dép.], France)
- Museum
- Bourges - Musée du Berry
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., verwittert
- Maße
- Breite: 051 Höhe: erh 078 Tiefe: 035
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- In Bogennische sitzender Mann (Schuster) in halblanger Ärmeltunica, das linke Bein hochgestellt, vor sich auf Postament Stock mit Schuh, dessen Sohle er mit einem Hammer bearbeitet. Seitlich ornamentierte Pilaster, die das Gebälk mit der Inschrift tragen, darüber Giebel mit Akroteren.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // Maternianos M(arci) Balbi
Referenzen
- Literatur
- AE 1964, 00144a; M.-S. Caruel, Kentron 32, 2016, 113 ff.
- Publikationen
- REDDÉ Michel, Les scènes de métier dans la sculpture funéraire gallo-romaine, Gallia 36, 1978, 43–63
- Online Literatur
- EDCS-12800265
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32717
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-07-11 09:51:44 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-07-11 10:10:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.