32711 Reliefblock mit Schiff


© Narbonne - Musée Archéologique, Foto: Michel Reddé 1970-1975.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Narbonne (Narbonne [Arr.], Aude [Dép.], France)
- Fundumstände
- in der Stadtmauer verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Colonia Narbo Marius, Gallia Narbonensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Narbonne (Narbonne [Arr.], Aude [Dép.], France)
- Museum
- Narbonne - Musée Archéologique
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben u.links abgebr., stark verwittert
- Maße
- Breite: erh 090 Höhe: erh 059 Tiefe: 057
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Beladen eines Schiffes: einmastiges Schiff mit gerefftem Segel und Rudern; im Schiff stehender Mann, der zwei Männer erwartet, die über eine Planke kommend Lasten auf ihren Nacken tragen.
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 685
- Publikationen
- REDDÉ Michel, Les scènes de métier dans la sculpture funéraire gallo-romaine, Gallia 36, 1978, 43–63
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32711
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-07-01 16:02:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.