32697 Block vom Grabbau des Lucius Veiius

© Buzenol / Étalle - Musée Montauban-Buzenol, Foto: Michel Reddé 1970-1975.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabpfeiler
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Buzenol / Étalle - Montauban (Virton [Arr.], Wallonie [Region], Belgien)
- Antiker Fundort / Provinz
- Belgica
Verwahrort

- Verwahrort
- Buzenol / Étalle (Virton [Arr.], Wallonie [Region], Belgien)
- Museum
- Buzenol - Musée Montauban-Buzenol
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 58, Bu 45
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., bestoßen
- Maße
- Breite: erh 082 Höhe: erh 045 Tiefe: erh 049
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Vorderseite : Schriftfeld.
Rechte Nebenseite: zwei Männer, der rechte im Kapuzenmantel, halten zwischen sich ein ausgebreitetes Tuch oder Gewand, Zu ihren Füßen Stoffballen.
Linke Nebenseite Wagenszene: Wagen mit zwei Personen, von zwei Pferden gezogen, nach rechts. - Inschrift
- D(is) M(anibus) [---] AI?[---] / L(ucio) Veiio et L[---] / Elissus et I[---] / et Afra filia viv[i fec(erunt)]
- Varianten
- D(is) [M(anibus)] / Lueiio(!) et L[---] / Elissus et [---] / et Afra filia viv[i fec(erunt)]
Referenzen
- Literatur
- AE 1983, 00500; AE 2002, 01022; S. Bosche, Die Selbstrepräsentation von Handwerkern und Händlern im Grabkontext in der Provinz Gallia Belgica (Daidalos: Heidelberger Abschlussarbeiten zur Klassischen Archäologie) 2015, 111 Kat. T 46
- Publikationen
- REDDÉ Michel, Les scènes de métier dans la sculpture funéraire gallo-romaine, Gallia 36, 1978, 43–63
- Online Literatur
- EDCS-11901980; HD007803
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32697
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-06-26 20:04:54 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-01-14 18:48:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.