32685 Grabstele des Publius Aelius Silenus

aus Espérandieu 5, nachbearbeitet von O. Harl im Juni 2021
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Reims (Reims [Arr.], Marne [Dép], France)
- Fundumstände
- 1896 La Maladrerie
- Antiker Fundort / Provinz
- Civitas Remorum, Belgica
Verwahrort
- Verwahrumstände
- verloren
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr. ?, stark bestoßen, Relief tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 090 Höhe: erh 112 Tiefe: 025
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Vorderseite: drei stehende Ganzfiguren einer Familie (Frau zwischen zwei Männern, der rechts stehende Mann hält eine Rolle - volumen). Inschrift über dem Relief. Rechte Nebenseite: stehender Handwerker (Seiler ?) in kurzer Ärmeltunica, in den Händen Seil, vor ihm Pfahl mit gegabeltem Ende.
- Inschrift
- [D(is)] M(anibus) / et m[e]m(oriae) P(ublius) Ael(ius) Sile[nus(?)] / et [--- e]t <c=II>on{in}iug(i?) f(ecit)
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 3667; CIL 13, 03264; CAG-51-02, p 256; N. Moine - T. Morin, Receueil des inscriptions lapidaires de Reims 2016 Nr. 20; S. Bosche, Die Selbstrepräsentation von Handwerkern und Händlern im Grabkontext in der Provinz Gallia Belgica (Daidalos: Heidelberger Abschlussarbeiten zur Klassischen Archäologie) 2015, 129 Kat. Nr. R 85
- Publikationen
- REDDÉ Michel, Les scènes de métier dans la sculpture funéraire gallo-romaine, Gallia 36, 1978, 43–63
- Online Literatur
- EDCS-10600012
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32685
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-06-19 18:20:52 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-01-14 18:36:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.