32683 Block vom Grabmal des Decimus Giamillius
1
2
3



1 © Verdun - Musée de la Princerie, Foto: Foto aus EDCS
2 3 © Verdun - Musée de la Princerie, Foto: Michel Reddé 1970-1975.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Pfeilergrabmal
Fundort

- Fundort
- Stenay (Verdun [Arr.], Meuse, France)
- Fundumstände
- 1881
- Antiker Fundort / Provinz
- Belgica
Verwahrort

- Verwahrort
- Verdun (Verdun [Arr.], Meuse, France)
- Museum
- Verdun - Musée de la Princerie
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Relief stark bestoßen, rechte Seite beschnitten, obere Profile abgearbeitet, Unterkante verbr., in der Oberseite Dübelloch
- Maße
- Breite: erh 077 Höhe: 073 Tiefe: 088
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf der linken Nebenseite rechteckiges Bildfeld mit zwei Männern in kurzer Ärmeltunica, die ein ausgebreitetes Kleidungsstück halten.
- Inschrift
- D(ecimo) Giamillio Ta[gi ---?] / et Vacciae Ve[---] / goniugi(!) Tagi[?] / Matrona fili[is(?)] / fecit
- Errichter
- mater
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 03456; Espérandieu 3786; W. v. Massow, Die Grabmäler von Neumagen. Römische Grabmäler des Mosellandes und der angrenzenden Gebiete II 1932 Nr. 288; S. Bosche, Die Selbstrepräsentation von Handwerkern und Händlern im Grabkontext in der Provinz Gallia Belgica (Daidalos: Heidelberger Abschlussarbeiten zur Klassischen Archäologie) 2015, 122 Kat. T 67
- Publikationen
- REDDÉ Michel, Les scènes de métier dans la sculpture funéraire gallo-romaine, Gallia 36, 1978, 43–63
- Online Literatur
- EDCS-10600220
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32683
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-06-19 17:44:32 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-01-14 19:40:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.