3262 Sarkophag der Aurelia Candida


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Almásfüzitö (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Odiavum (Azaum), Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Innenhof
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- Deckel fehlt
- Maße
- Breite: 210 Höhe: 072 Tiefe: 092
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Aur(eliae) Candidae q(uondam) quae vixit annos / XXV Sep(timius) Priscus eques leg(ionis) I ad(iutricis) con/iugi carissim(a)e / f(aciendum) c(uravit)
- Funktion
- eques legionis
- Errichter
- coniux
Datierung
- Jahr
- 220 n. Chr. - 300 n. Chr.
- Begründung
- Name Aurelia und Septimius (kaiserliche Gentilizien), Grabdenkmalgattung (Sarkophag)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03396; CIL 03, 10962; Barkóczi, Brigetio 1944 Taf. XXVI 3; RIU 0706
- Online Literatur
- EDCS-28600289; HD038152
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3262
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-05-04 16:23:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.