32616 Reliefblock mit Schulszene
1
2
3
4
5
6






1 2 3 5 6 © Trier - Rheinisches Landesmuseum, Foto: Michel Reddé 1970-1975.
4 © Trier - Rheinisches Landesmuseum - Foto Zühmer, Wikimedia
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Pfeilergrabmal
Fundort

- Fundort
- Neumagen (Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1878, 1885
- Antiker Fundort / Provinz
- Belgica
Verwahrort

- Verwahrort
- Trier (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Trier - Rheinisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben beschnitten
- Maße
- Breite: 188 Höhe: 069 Tiefe: 072
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Bildfeld zwischen Eckpilastern mit Akanthusranken mit Blüten und Vögeln. Schulstunde: in der Mitte sitzender bärtiger Lehrer zwischen zwei sitzenden Schülern, die in geöffneten Rollen (volumen) lesen. Rechts stehender Schüler mit zusammengklapptem Polyptychon in der Linken, die Rechte zum Gruß erhoben.
- Kommentar
- zusammengehörig mit Nr. 32615, 32617
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 5149
- Publikationen
- WILLI Anna, Writing Equipment, The LatinNow Project: Manual of roman everyday writing. Volume 2, 2021 REDDÉ Michel, Les scènes de métier dans la sculpture funéraire gallo-romaine, Gallia 36, 1978, 43–63
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32616
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-04-22 15:24:48 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-12-13 14:11:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.