32605 Reliefblock von einem Grabmal


© Trier - Rheinisches Landesmuseum, Foto: Michel Reddé 1970-1975.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Sarrebourg - Castell (Sarrebourg-Chateau-Salins [Arr.], Moselle , France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Belgica
Verwahrort

- Verwahrort
- Trier (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Trier - Rheinisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- links u. hinten abgebr., stark verrieben
- Maße
- Breite: erh 045 Höhe: 062 Tiefe: erh 040
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Vorderseite: rechter Teil eines Totenmahls mit Frau in Ärmelgewand und Umhang auf Lehnsessel, in den Händen Früchte (?). Hinter dem Sessel stehendes Mädchen (Dienerin). Rechte Nebenseite: hinter einer Hobelbank (?) stehender Mann, von der von links kommenden Person ist nur die linke Hand erhalten.
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 5118
- Publikationen
- REDDÉ Michel, Les scènes de métier dans la sculpture funéraire gallo-romaine, Gallia 36, 1978, 43–63
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32605
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-04-20 13:29:23 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-12-12 20:03:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.