326 Librarius-Relief
1
2
3
4
3D-Ansicht




1 2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2021 Sept.
3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
4 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2023 August
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Verwahrort

- Verwahrort
- Wundschuh (Graz-Umgebung, Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- im Sockelbereich des Pfarrhofes
Objekt
- Erhaltung
- ob. u. unt. Rand verbr.
- Maße
- Breite: 066,5 Höhe: erh 080 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Diener (Librarius, Scriba) mit aufgeklapptem Diptychon
Referenzen
- Literatur
- Reclams Archäologie Führer Österreich, 542; Wagner, FÖ 2001, 479 Anm. 663; CSIR Flavia Solva. Die Grabbaureliefs (erster Teil) 2021 Nr. 77
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/326
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-29 16:16:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.