32597 Weihung für Saturn

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Ben Arous (Ben Arous [Gouvernement], Tunesien)
- Fundumstände
- 2019 bei Bauarbeiten
- Antiker Fundort / Provinz
- Africa Proconsularis
Verwahrort
- Verwahrumstände
Objekt
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf dem giebelförmigen Aufsatz und den seitlichen Rahmenleisten Zweige (Ritzzeichnung).
- Inschrift
- Saturno / Cryptensi Pur/purato primu(!) / sacerdote Sa/lustiu(!) Felice / PEROVO primu(!) templo meo / LEVA[---] / [---
- Funktion
- sacerdos
Referenzen
- Literatur
- Tunisie Numerique 2019, 08, 02; Epigraphica. Rivista italiana di epigrafia 2019, 231, 252
- Online Literatur
- EDCS-79300080; www.tunisienumerique.com/tunisie-arret-des-travaux-de-construction-du-centre-culturel-et-sportif-pour-les-jeunes-a-ben-arous/
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32597
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-03-23 18:52:13 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-04-18 18:01:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.