32589 Weihung für Dionysos

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS (Foto: J. Lendering)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Basis
- Inschrift-Typ
- Stifterinschrift
Fundort

- Fundort
- Svishtov (Veliko Tarnovo [oblast], Bulgarien)
- Fundumstände
- 1996 im principia-Innenhof des Lagers
- Antiker Fundort / Provinz
- Novae, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Svishtov (Veliko Tarnovo [oblast], Bulgarien)
- Museum
- Svishtov - Archäologisches Museum Novae
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Kanten abgeschlagen
- Maße
- Breite: erh 054 Höhe: erh 036 Tiefe: erh 033
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- FF(lavii) Agapistus / et Diogenis p(rimi)p(ilarii) ex pro[v(incia)] / Insulanea pasto mi/lite statuam eregeru/nt(!) in vulto Dionisi{si}(!) ind(ictione) / XIIII in conss(ulatibus) Anthioci(!) / et Bassi vv(irorum) cc(larissimorum)
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 431 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- T. Sarnowski, in: M. Mirković (Hrsg.), Römische Städte und Festungen an der Donau, Akten der Regionalen Konferenz, Beograd 2003 (2005) 223- 230; AE 2005, 01329; Tyche 2013, 217; L. Mrozewicz, Paleography of Latin inscriptions from Novae (lower Moesia), 2010, 119
- Online Literatur
- EDCS-38100361; HD042874
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32589
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-02-22 14:04:38 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-02-22 14:15:22 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.