32586 Ehreninschrift für Caius Iulius Pacideius Firmus

© Baalbek Museum
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Baalbek (Baalbek-Hermel, Libanon)
- Museum
- Baalbek Museum
- Verwahrumstände
- im großen Hof des Jupitertempels aufgestellt
Objekt
- Erhaltung
- Kanten verbr., Profile abgearbeitet
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- C(aio) Iul(io) Pacideio Fir/mo hastato leg(ionis) / XIII gem(inae) Pacideius / Firmus |(centurio) leg(ionis) I adiutricis / patri
- Funktion
- hastatus legionis, centurio legionis
- Errichter
- filius
Referenzen
- Literatur
- AE 1939, 00061; Inscriptions Grecques et Latines de la Syrie 6, 02789; C.C. Petolescu, Inscriptiones Daciae Romanae. Inscriptiones extra fines Daciae repertae 2, 00408; B. Lörincz, Literarische u. epigraphische Zeugnisse der Legio I Adiutrix (Manuskript vom Juli 1996) Nr. 19
- Online Literatur
- EDCS-17700189; HD022488
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32586
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-12-30 16:58:50 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-05-14 10:17:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.