32578 Altar für Jupiter und alle Gottheiten
© Alexander Reis, Obernburg, Foto: Alexander Reis
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
 - Votivaltar
 
- Inschrift-Typ
 - Votiv / Kultinschrift
 
Fundort
				- Fundort
 - Mömlingen (Aschaffenburg [Kreis], Bayern, Deutschland)
 - Fundumstände
 - 1951 bei Keilberg in einem merowingischen Grab
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Germania Superior
 
Verwahrort
- Verwahrumstände
 - verschollen
 
Objekt
- Erhaltung
 - horizontal gebrochen, oben abgebr., stark bestoßen
 - Maße
 - Höhe: erh 041
 - Material
 - Sandstein
 - Inschrift
 - ---- et]/ omni[b(us)] / dibus / [---] Va/lens / v(otum) s(olvit) l(aetus) l(ibens) m(erito)
 
Datierung
- Jahr
 - 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
 
Referenzen
- Literatur
 - AE 1953, 00114; H. Nesselhauf - H. Lieb, BRGK 40, 1959, 180 Nr. 154; CSIR Deutschland 2, 13 Nr. 377
 - Online Literatur
 - EDCS-10900384; HD018545
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32578
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Datensatz erstellt
 - 2020-12-28 19:57:47 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
