32561 Altar für Diana Abnoba

© Freiburg - Archäologisches Museum Colombi-Schlössle (Foto aus EDCS)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Mühlenbach (Ortenaukreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- 1778 beim Pfarrhof
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Freiburg (Kopie an der Hauptstraße von Mühlenbach) (Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Freiburg - Archäologisches Museum Colombi-Schlössle
- Verwahrumstände
Objekt
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- pulvini mit Rosetten, oben runde Opferschale
- Inschrift
- In h(onorem) d(omus) d(ivinae) / Deanae Abn/obae Cassia/nus Casati / v(otum) s(olvit) l(ibens) l(aetus) m(erito) / et Attianus / frater Fal/con(e) et Claro / co(n)s(ulibus)
Datierung
- Jahr
- 193 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06283; A. Ferlut, Le culte des divinités féminines en Gaule Belgique et dans les Germanies 2, 2022, 350 nr. 9
- Online Literatur
- EDCS-11000291; HD036912; gams.uni-graz.at/o:fercan.1100
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32561
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-12-17 15:07:41 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-10-21 00:36:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.