3206 Relieffragment mit Wagenszene
1
2


1 © Székesfehérvár - Szent István Király Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2007
2 © Székesfehérvár - Szent István Király Múzeum, Foto: Ortolf Harl 1998
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Fries
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Herceghalom (Pest, Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Székesfehérvár (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Székesfehérvár - Szent István Király Múzeum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 90.10.2
Objekt
- Erhaltung
- rechts u. links abgebr., oben 2 Zapflöcher
- Maße
- Breite: erh 111 Höhe: 059 Tiefe: 014
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Wagenszene: vierrädriger offener Wagen mit Kutscher, Zweigespann, auf dem Wagen Lehnsessel mit verschleierter Frau, rückwärts sitzt Dienerin. Vor dem Gespann gehender Mann in kurzem Gewand und Umhang, trägt etwas in der Linken.
Referenzen
- Literatur
- Religions an Cults in Pannonia 1998, 59 Nr. 21; Visy, Wagendarstellungen Nr. 29
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3206
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-09-05 17:56:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.