31999 Basis für die Statue des Quintus Allius Terentianus

Foto: Carole Raddato
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Gradishte (Lushnje, Fier [Qark], Albanien (Republika e Shqipërisë))
- Antiker Fundort / Provinz
- Byllis (Colonia Byllidensium), Macedonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Gradishte (Lushnje, Fier [Qark], Albanien (Republika e Shqipërisë))
- Verwahrumstände
- im Grabungsgelände aufgestellt
Objekt
- Maße
- Höhe: 092
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Q(uinto) Allio Q(uinti) / fil(io) Coll(ina) / Terentiano / Allius Teren/tianus pater
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 170 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 2011, 01169; N. Ceka - S. Mucai, Iliria 34, 2011, 112 Nr. 1
- Online Literatur
- EDCS-64100196; HD072574
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31999
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-02-24 18:09:04 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-02-24 18:16:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.