31963 Riefelsarkophag eines Ehepaares







© Roma - Museo Nazionale Romano, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Museo Nazionale Romano
- Verwahrumstände
- Thermenmuseum
Objekt
- Erhaltung
- Deckel fehlt, Kasten aus Fragmenten zusammengesetzt
- Maße
- Breite: 217 Höhe: 100 Tiefe: 89
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Riefelsarkophag, an den Ecken der Vorderseite auf Podesten stehendes Ehepaar: links Frau in Tunica und Mantel, mit Scheitelzopffrisur, rechts bärtiger Mann in Toga, neben dem linken Fuß Rollenbündel; hinter beiden Figuren aufgehängte Draperie.
In der Mitte zwischen den Riefeln kleiner Trauergenius mit gesenkter Fackel. Neben- und Rückseite glatt.
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31963
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-07-12 13:11:27 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-07-13 07:29:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.