31950 Sarkophag mit Wagenfahrt





© Roma - Museo Nazionale Romano, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Museo Nazionale Romano
- Verwahrumstände
- Thermenmuseum, großer Kreuzgang
- Inventarnummer
- 65199
Objekt
- Maße
- Breite: 106 Höhe: 033 (Kasten) Tiefe: 041
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Kindersarkophag mit dachförmigem Deckel mit Akroteren. An den Ecken des Kastens Fackeln. Wagenszene: Zwei vierrädrige Reisewagen mit galoppierendem Zweigespann, darin jweweils ein Ehepaar mit Kleinkind; über dem linken Gespann fliegender Erot (Genius). Fahrt ins Jenseits ? In der Mitte Baum, darunter zwei nackte Kleinkinder (Knabe), einer mit Gans, der andere mit Roller: Szenen aus dem Leben des verstorbenen Kindes.
Datierung
- Phase
- Traianisch
Referenzen
- Literatur
- W. Helbig, Führer durch die Sammlungen in Rom III, 4. Aufl. 1969, 317 Nr. 2394; Koch - Sichtermann, Röm. Sarkophage 1982, 108, 114
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31950
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-06-26 19:18:02 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-09-09 10:34:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.