31943 Jahreszeitensarkophag






© Roma - Museo Nazionale Romano, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Museo Nazionale Romano
- Verwahrumstände
- Thermenmuseum, großer Kreuzgang
- Inventarnummer
- 128086
Objekt
- Erhaltung
- Deckel fehlt, Kanten verbr., Porträtkopf ergänzt
- Maße
- Breite: 102 Höhe: 038 Tiefe: 039
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Rundes Medaillon mit Brustbild eines Mannes, getragen von Eroten; seitlich stehende Eroten mit Jahreszeiten-Attributen (links Winter mit Schilfstängel und erlegten Wasservögeln, rechts Herbst mit Pedum und erlegtem Hasen). Zwischen den Eroten links Korb mit Blumen, rechts mit Früchten. Zwischen den Füßen der tragenden Eroten Masken. Unter dem Medaillon zwei kämpfende Hähne.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31943
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-06-25 13:04:00 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-09-19 10:19:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.