31938 Thiasos-Sarkophag






© Roma - Soprint. Spec. Archeologia, Belle Arti e Paesaggio, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Museo Nazionale Romano
- Verwahrumstände
- Thermenmuseum, großer Kreuzgang
- Inventarnummer
- 2002875
Objekt
- Erhaltung
- Deckel fehlt, Reliefteile abgebr.
- Maße
- Breite: 203 Höhe: 069 Tiefe: 060
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Mythische Figuren, Musikinstrument. Von Kentauren gezogener Wagen, darauf Dionysos, von Satyr gestützt, vor ihm Erot, unter den Kentauren Panther. Nach rechts Gefolge des Dionysos: Mänaden, Satyrn, Silen auf Maultier. Auf dem Boden stehende Ciste.
Auf den Nebenseiten rechts drei Satyrn, links tanzender Satyr und Panther.
Referenzen
- Literatur
- W. Helbig, Führer durch die Sammlungen in Rom III, 4. Aufl. 1969, 313 Nr. 2387
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31938
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-06-24 19:22:13 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-09-08 15:43:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.