31929 Giebelfragment eines Grabmals
![](/thumbnail/datenblatt/31929-1.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/31929-2.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/31929-3.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/31929-4.jpg)
© Roma - Museo Nazionale Romano, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Giebel
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort
![](/assets/marker@2x-f167f80b71cd41ce357415fedc5d70e09db81327957df607b06aca7ff120c4ba.png)
Verwahrort
![](/assets/marker-blue@2x-45f458d72566f676ca7084c6a821969e3a32e90f8a52e478f9ca0167821f65ac.png)
- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Museo Nazionale Romano
- Verwahrumstände
- Palazzo Massimo alle Terme
- Inventarnummer
- 519401
Objekt
- Erhaltung
- linke Hälfte u. rechte Ecke abgebr.
- Maße
- Breite: erh 070 Höhe: erh 047 Tiefe: 017
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Giebelfeld mit profiliertem Rahmen oben, in der Mitte zwischen den Inschriftzeilen Medaillon mit Büste eines bärtigen Mannes mit Mantel mit Scheibenfibel auf der linken Schulter.
- Inschrift
- ---] Quadratilla / [---] Apthoneti patris / [---] et aqua habitation super / [---] clusa et hortum consacratum / [---] cella latericia liberis meis / [---] posterisq(ue) eorum custodiam / [---] nomine serviat ne de nomine / [familiae exeat(?)] manus inferre noli sacrilege / [---] locum dedi
Datierung
- Phase
- Hadrianisch
- Jahr
- 125 n. Chr. - 130 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1991, 00596; AE 2003, 00572; J. M. Padgett (ed.), Roman Sculpture in the Art Museum Princeton University, Princeton 2001, 47-51 nr. 11; Palazzo Massimo alle Terme: le collezioni 2013, 187 nr. 125
- Online Literatur
- EDR100018; EDCS-29900314
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31929
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-09-21 14:02:40 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-09-27 11:32:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.