31922 Totenmahl mit Heros

© Roma - Museo Nazionale Romano, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort
- Fundort
- Fundort unbekannt
Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Museo Nazionale Romano
- Verwahrumstände
- Palazzo Altemps
- Inventarnummer
- 381001
Objekt
- Erhaltung
- verrieben, bestoßen
- Maße
- Breite: 075,5 Höhe: 048 Tiefe: 006
- Material
- Marmor (griechisch)
- Ikonographie
- Totenmahl mit bärtigem Mann (Heros) mit Hüftmantel und Binde im Haar auf der Kline, auf deren Fußende sitzende Frau in Chiton und Mantel, im Hintergrund stehendes Pferd; rechts stehender nackter Diener in kleinerem Format, mit Trinkgefäßen in den Händen.
Datierung
- Phase
- Griechisch-Spätklassisch
Referenzen
- Literatur
- N. Himmelmann: Winckelmanns Hermeneutik. Akademie der Wissenschaften und der Literatur - Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, 12, Wiesbaden 1971, 604 f.
- Online Literatur
- CensusID 10150663
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31922
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-09-19 11:03:14 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-01-13 20:01:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.