31892 Persephone-Sarkophag

Foto: Sotheby's
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Verwahrort
- Verwahrort
- ehemals London, Slg. Lansdowne, 2011 bei Sotheby's New York versteigert
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Fragment der Frontseite, rechts abgebr.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos: Raub der Persephone. Links Demeter auf Wagen mit Zweigespann, darunter gelagerte Tellus mit Erot und kniende Frau; hinter und vor dem Wagen Fraune (Aphrodite), dann Minerva und Hades, beide in Rückenansicht, er auf dem Wagen.
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 190 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ASR III 3, 411; G. Koch, AA 1976, 110 Nr. 23; G. Koch - H. Sichtermann, Röm. Sarkophage 1982, 178 Anm. 43
- Online Literatur
- www.handelsblatt.com/arts_und_style/kunstmarkt/antiken-alter-adelsbesitz-blendet-neue-sammler/
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31892
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-12-08 18:57:01 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-04-01 17:29:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.