31863 Grabaltar des Lucius Valerius Eutyches


© Roma - Museo Nazionale Romano, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Museo Nazionale Romano
- Verwahrumstände
- Thermenmuseum, Giardino
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Höhe: 082
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- halbrunder Aufsatz zwischen pulvini mit Rosetten, im Bogenfeld Kranz mit Tänien; auf den Nebenseiten Gefäße (Kanne, Schale)
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / L(ucius) Valerius / Iutyches(!) vi/vus fecit sibi / et Valeriae / Iuliae coniu/gi
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1984, 00080; G. Jacopi, Mon. Ant. Ac. Linc., 39, 1943, 145 nr. 5; Museo Nazionale Romano. Le sculture, 1/7, 1984, 107 nr. IV, 25; D. Boschung, Antike Grabaltäre aus den Nekropolen Roms 1987, 84 nr. 200
- Online Literatur
- EDCS-08400037; EDR079190; HD001899
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31863
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-09-11 07:55:37 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-09-11 08:16:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.