31843 Grabaltar der Aemilia Syriarchis


© Roma - Museo Nazionale Romano, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Museo Nazionale Romano
- Verwahrumstände
- Thermenmuseum, Giardino
- Inventarnummer
- 121368
Objekt
- Maße
- Höhe: 094
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- auf den Nebenseiten Gefäße (Kanne, Schale)
- Inschrift
- Lollia Syriarchis / Aemiliae M(arci) f(iliae) / Syriarchidi / sororis filiae / benemerenti de se / fecit vixit annis / VI mensibus VIII / diebus XXVII hor(is) VI
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- G. Jacopi, Mon. Ant. Ac. Linc., 39, 1943, 143 nr. 3
- Online Literatur
- EDR005194; EDCS-20700023
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31843
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-09-09 17:11:10 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-12-11 18:13:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.