31842 Grabstele des Publius Silius Serenus


© Roma - Museo Nazionale Romano, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Museo Nazionale Romano
- Verwahrumstände
- Thermenmuseum, großer Kreuzgang
- Inventarnummer
- 57608
Objekt
- Erhaltung
- verwittert, bestoßen, unten ergänzt
- Maße
- Breite: 028 Höhe: 100 Tiefe: 011
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Giebel mit Kranz mit Tänien, Palmettenakrotere
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Silia Prima / fecit mat(er) / P(ublio) Silio Sereno / et Siliae Piae / longum p(edes) XXII / latu(m) p(edes) XII et / sibi posterisq(ue) suis
- Errichter
- mater (et sibi)
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 36349; Museo Nazionale Romano. Le sculture, I/7, 1984, 4 nr. I, 4
- Online Literatur
- EDR004904; EDCS-23801413
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31842
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-09-09 16:48:56 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-12-11 18:12:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.