31830 Block einer monumentalen Kaiserinschrift

© Roma - Museo Nazionale Romano, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Museo Nazionale Romano
- Verwahrumstände
- Thermenmuseum, großer Kreuzgang
- Inventarnummer
- 718
Objekt
- Erhaltung
- 2 anpassende Teile, in den Seitenflächen Falz
- Maße
- Breite: erh 319 Höhe: 108 Tiefe: 032
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [--- Au]gusti [---]
- Buchstabenhöhe
- 33 cm
- Kommentar
- wiederverwendet für den Bau der Pons Valentiniana (vgl. Nr. 31827, 31829, 31831)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
- Begründung
- wiederverwendet 365-368
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 31410; Aurea Roma. Dalla città pagana alla città cristiana. Catalogo della mostra 2000, 55-57; AE 2000, 00136
- Online Literatur
- EDR138287; EDCS-18800176
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31830
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-09-06 19:46:46 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-12-11 18:00:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.