3183 Porträtstele einer Familie
1
2
3



1 3 © Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
2 © Budapest - Ungarische Akademie der Wissenschaften Neg.Nr. 74.702
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Szentendre (Pest, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1896 am Hunkahegy
- Antiker Fundort / Provinz
- Ulcisia Castra, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Säulenlapidarium Süd
- Inventarnummer
- 66.11.7
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- oben u. links abgebr., Schriftfeld leer
- Maße
- Breite: erh 090 Höhe: erh 195 Tiefe: 017
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Im Hauptbild zwischen Säulen Brustbilder einer Familie. In der Mitte Frau, rechts Kind in Ärmeltunica, in den Händen Vogel. Im Zwischenbild Totenopfer: dreibeiniger Tisch mit Speisen, rechts Dienerin. Auf der Rahmenleiste des Schriftfeldes Efeuranke.
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Kuzsinszky, Bud.Rég. 5, 1897 Nr. 83; Németh, Vezetö az Aquincumi Múzeum 1999, 45 Nr. 111; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 319 Nr. 760
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3183
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-03 18:15:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.