31821 Fragment der Grabinschrift der Scribonia


© Roma - Museo Nazionale Romano, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Museo Nazionale Romano
- Verwahrumstände
- Thermenmuseum, großer Kreuzgang
- Inventarnummer
- 935
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit Rahmen oben, links abgeschrägt und geglättet (sekundär), in der Oberseite Hebeloch
- Maße
- Breite: erh 068 Höhe: erh 077 Tiefe: 144
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [--- S]entia Lib[onis] / mater Scr[iboniae] / Caes[aris ---]
Datierung
- Jahr
- 40 v. Chr. - 1 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 31276; AE 1891, 00123; AE 1892, 00073; G. Almagno, in: Epigrafia e politica II. Documenti e iscrizioni per lo studio di Roma reubblicana, a cura S. Segenni - M. Bellomo 2021, 57
- Online Literatur
- EDR113639; EDCS-18700455
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31821
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-09-04 16:19:50 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-09-04 16:30:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.