31818 Grabinschrift der Dottia Antiochidis


© Roma - Museo Nazionale Romano, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Museo Nazionale Romano
- Verwahrumstände
- Thermenmuseum, großer Kreuzgang
- Inventarnummer
- 124739
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr., Rahmen bestoßen
- Maße
- Breite: erh 096 Höhe: 054 Tiefe: 030
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- unten links Ansatz einer gerahmten Aushöhlung (Medaillon für Porträt ?)
- Inschrift
- ---] // [Do]ttiae / [A]ntiochidi / uxori // Dottiae |(mulieris) l(ibertae) Trepusae / delicio / amborum
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- V. Cossu - A. Plescia, in: La "villa dei Gordiani" al III miglio della via Prenestina. La memoria e il contesto, a cura di D. Palombi, Monte Compatri 2019, 353 nr. 42
- Online Literatur
- EDCS-57800062; EDR180906
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31818
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-09-04 14:37:27 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-09-04 14:47:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.