31814 Grabinschrift des Aelius Rugianus



© Roma - Museo Nazionale Romano, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Museo Nazionale Romano
- Verwahrumstände
- Thermenmuseum, großer Kreuzgang
Objekt
- Erhaltung
- seitlich u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 165 Höhe: erh 038,5 Tiefe: 058
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Epistylblock mit Kymation am oberen Rand
- Inschrift
- [Ae]lio Rugiano c(larissimae) m(emoriae) v(iro) leg(ato) A[ug(usti) pr(o) pr(aetore) ---] / [--- le]g(ato) leg(ionis) XIIII Geminae iurid[ico ---] / [---
- Funktion
- legatus Augusti pro praetore, legatus legionis
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 200 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 41207; AE 1989, 00065
- Online Literatur
- EDR081218; EDCS-01000326; HD014277
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31814
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-09-02 17:32:00 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-09-02 17:41:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.