31808 Altar für Hercules




© Roma - Museo Nazionale Romano, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Museo Nazionale Romano
- Verwahrumstände
- Thermenmuseum, großer Kreuzgang
- Inventarnummer
- 189
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, Sprünge durch die Inschrift
- Maße
- Breite: 043 Höhe: 054,5 Tiefe: 039
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- auf den Nebenseiten jeweils ein Eber mit Binde um den Leib
- Inschrift
- L(ucius) Antonius / Caricus Hercul(i) / d(onum) aram d(edit) / Imp(eratore) Aelio Anton(ino) / Pio III M(arco) Aelio / Aurelio Caesare co(n)s(ulibus)
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 140 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 30889; Museo Nazionale Romano. Le sculture, I/7, 1, 1984, 278 nr. 5; E. Schraudolph, Römische Götterweihungen mit Reliefschmuck aus Italien 1993, 139 Nr. H12
- Online Literatur
- EDR160791; EDCS-18300898
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31808
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-07-19 17:53:06 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-09-02 15:53:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.