31797 Grabstele des Noumenios


© Paris - Musée du Louvre, Foto: Ortolf Harl 2021 Nov.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Thessaloniki (?) (Macedonia, Elláda (Ellinikí Dimokratía))
- Antiker Fundort / Provinz
- Thessalonike, Macedonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Paris (Paris, France)
- Museum
- Paris - Musée du Louvre
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- MA 822
Objekt
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Gerahmter leerer Giebel, unterhalb rahmenlose Inschrift. Eingetieftes rechteckiges Bildfeld mit nach rechts laufendem nackten Knaben, in der rechten Hand brennende Fackel. Hinter ihm Säule mit darauf stehender Hydria.
- Inschrift
-
griechisch: Νουμήνιος Κοίνου //
ἤματι μὲν γενόμην ὧι καὶ κλυτ̣ότο<ξ>ος Ἀπόλλων̣, /
τεσσαρακαιδε<κ>έτης δ’ ἐξέλιπον βιοτήν· /
τ̣αὐτῶι δ’ ὧι γενόμην θάνον ἤματι, τηνίκα /
Φοίβωι | ἀστοὶ πανδήμους ἐξετέ/λ̣ουν <θ>υσίας - Kommentar
- Stele 3. Jh. v. Chr., im 1. Jh. v. Chr. Relief u. Inschrift zugefügt ?
Datierung
- Phase
- Hellenistisch
- Begründung
- siehe Kommentar
Referenzen
- Literatur
- IG X,2 1 908; BCH 97 (1973) 597
- Publikationen
- DIEZ Erna, Athleten-Relief in Noricum – Zur Frage von "Musterbüchern", Situla 14/15, 1974, 183–187
- Online Literatur
- PH138095
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31797
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-04-01 16:21:33 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-10-31 18:16:35 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.