31786 Basis für die Statue der Coelia Claudiana
1
2
3
4




1 2 4 © Roma - Soprint. Spec. Archeologia, Belle Arti e Paesaggio, Foto: Carole Raddato
3 © Corpus Inscriptionum Latinarum - CIL (Foto aus EDCS)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

Objekt
- Erhaltung
- Bruch durch die linke hintere Sockelecke, oben Statuenrest
- Maße
- Breite: 087 Höhe: 148 Tiefe: 078
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- auf der Oberseite Füße der Statue
- Inschrift
- Coeliae Claudianae v(irgini) V(estali) / max(imae) sanctissimae religi/osissimae ac super om/nes piissimae cuius ope/ra sacrorum gubernan/te Vesta matre Maxi/matus sui XX conplebit / Aurelius Fructosus cli/ens et canditatus benig/nitat{a}e eius Probatus / sic XX sic XXX feliciter // Pergamiorum XXX sic/ ΠΑΝ[---]Ε[---?]
- Kommentar
- auf der rechten Nebenseite eradierte Inschrift ?
Datierung
- Phase
- Tetrarchisch
- Jahr
- 286 n. Chr. - 306 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 32420; J. Rupke - A. Glock, Fasti sacerdotum, Stuttgart 2005, 901 nr. 1281, 1178 nr. 2556; N. Mekacher, Die Vestalischen Jungfrauen in der römischen Kaiserzeit 2006, 206
- Online Literatur
- EDR151319; EDCS-21600013
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31786
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-02-23 18:14:44 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-02-23 19:07:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.