31775 Alimenta-Relief

© Ubi Erat Lupa, Foto: Michel Reddé 1970-1975.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

- Fundort
- Ascoli Piceno (Ascoli Piceno [Provincia], Marche, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Asculum Picenum, Picenum (Regio V)
Objekt
- Erhaltung
- 2 anpassende Fragmentre, seitlich u. rechts unten abgebr., stark verwittert
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Links auf einem Podium sitzender, schreibender Mann, neben ihm zwei stehende Männer, die sich zu einer Gruppe von Personen wenden, die von rechts herankommt. Ganz vorn kleiner Knabe, gefolgt von größerem, dem der vordere Mann auf dem Podium etwas reicht. Es folgen zwei Personen im Vorder-, drei weitere im Hintergrund.
Referenzen
- Publikationen
- REDDÉ Michel, Les scènes de métier dans la sculpture funéraire gallo-romaine, Gallia 36, 1978, 43–63
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31775
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-01-11 17:45:50 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-01-17 20:10:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.