31748 Fortuna-Relief

© Metz - Musée de la Cour d'Or-Metz Métropole (Foto: Museum)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Verwahrort

- Verwahrort
- Metz (Moselle , France)
- Museum
- Metz - Musée de la Cour d'Or
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 2012.0.146
Objekt
- Erhaltung
- verwittert, bestoßen
- Maße
- Breite: 026 Höhe: 038,5 Tiefe: 014
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- mythische Figur: in Bogennische thronende Fortuna (Abundantia ?) mit Diadem, im linken Arm Füllhorn, in der Rechten Schale (?), neben dem linken Fuß Globus
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 4475; Toussaint, Répertoire de la Moselle 1950, 207; Nouvel Espérandieu VII 2021, 404 nr. 1030
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31748
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-11-19 18:26:33 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-03-18 14:49:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.