31735 Fragmente eines reitenden Jupiter




© Metz - Musée de la Cour d'Or-Metz Métropole (Foto: Museum)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
- Denkmal-Typ
- Jupiter-Säule
Verwahrort

- Verwahrort
- Metz (Moselle , France)
- Museum
- Metz - Musée de la Cour d'Or
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 665, 2012.0.130, 2018.0.871, 2012.0.349
Objekt
- Erhaltung
- 4 Fragmente (Kopf u. Hand des Jupiter, Pferd ohne Beine mit Oberschenkel des Reiters, Teil eines Giganten)
- Maße
- Breite: erh 096 Höhe: erh 073 u. 016 Tiefe: erh 024
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- mythische Figuren: über einen Giganten hinwegreitender Jupter
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 8437; Toussaint, Répertoire de la Moselle 1950, 238
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31735
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-11-17 18:26:08 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-11-17 18:36:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.