31721 Hausförmiges Grabmal zweier Frauen


© Metz - Musée de la Cour d'Or-Metz Métropole (Foto: Museum)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Cippus
Verwahrort

- Verwahrort
- Metz (Moselle , France)
- Museum
- Metz - Musée de la Cour d'Or
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 2019.0.255
Objekt
- Maße
- Breite: 050 Höhe: 94 Tiefe: 064
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Hausförmiger Stein mit Satteldach, vorn Akrotere, unter dem Giebel Bogennische mit Halbfiguren von zwei Frauen; die rechte reicht der anderen eine Frucht (?). Vorn in der Mitte der Unterkante halbrunde Ausnehmung.
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 4859
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31721
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-11-16 19:03:40 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-02-24 16:29:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.