31708 Grabstele eines Mannes


© Metz - Musée de la Cour d'Or-Metz Métropole (Foto: Museum)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Metz (Moselle , France)
- Museum
- Metz - Musée de la Cour d'Or
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 2012.0.120
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 042,5 Höhe: 078 Tiefe: 023
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Stele mit gerahmtem Giebel mit Rosette, Bildnische mit Bogenabschluss, darin Brustbild eines bartlosen Mannes mit Torques.
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 4309; Toussaint, Metz gallo-romaine, 1948, 71 nr. 159; Nouvel Espérandieu VII 2021, 35 nr. 055
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31708
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-11-16 11:54:14 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-03-17 10:55:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.