31694 Relief mit Begräbnisszene



© L'Aquila - Museo Nazionale d'Abruzzo
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- L'Aquila (L'Aquila [Provincia], Abruzzo, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Amiternum, Samnium (Regio IV)
Verwahrort

- Verwahrort
- L'Aquila (L'Aquila [Provincia], Abruzzo, Italia)
- Museum
- L'Aquila - Museo Nazionale d'Abruzzo
- Verwahrumstände
Objekt
- Maße
- Breite: 164 Höhe: 065 Tiefe: 040
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Pompa funebris, Musikinstrument: im Zentrum die von acht Männern getragene Kline mit dem Wachsbildnis des Toten, hinter der ein Tuch mit Mondsichel und Sternen hängt. Den Trägern folgt ein kleiner Diener mit Gefäß, vor ihnen gehen vier Flötenbläser. Auf Standleisten in unterschiedlicher Höhe klagende Frauen und Mädchen, rechts oben zwei Cornu- und ein Tubabläser.
Datierung
- Phase
- Spätrepublikanisch
Referenzen
- Literatur
- L. Franchi, in: R. Bianchi Bandinelli, Sculture municipali dell’area sabellica, Studi miscellanei 10, 1966, 24; B.M. Felletti Maj, La tradizione Italica nell'arte Romana 1977, 121 fig. 34; J. Bodel, Death on Display: Looking at Roman Funerals, in: B. Bergmann – C. Kondoleon (Hrsg.), The Art of Ancient Spectacle 1999, 259-281
- Publikationen
- REDDÉ Michel, Les scènes de métier dans la sculpture funéraire gallo-romaine, Gallia 36, 1978, 43–63
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31694
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-01-07 17:35:53 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-03-18 15:05:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.