31692 Relief mit Versinschrift

© Sulmona - Museo Civico e Archeologico, Foto: Michel Reddé 1970-1975.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Fries
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Sulmona (L'Aquila [Provincia], Abruzzo, Italia)
- Fundumstände
- in einer Nekropole bei Santa Maria Petralonga (San Gaetano)
- Antiker Fundort / Provinz
- Corfinium, Samnium (Regio IV)
Verwahrort

- Verwahrort
- Sulmona (L'Aquila [Provincia], Abruzzo, Italia)
- Museum
- Sulmona - Museo Civico e Archeologico
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- seitlich abgebr.
- Maße
- Breite: 198 Höhe: 059 Tiefe: 021
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf Pedum gelehnter Hirte im Mantel, vor ihm Schafherde; zweirädriger Karren mit verschnürtem Ballen, gezogen von zwei Maultieren, die ein Mann am Zügel hält; ganz rechts stehende Person im langen Gewand.
- Inschrift
- [--- ? Ho]mines ego moneo ni quei diffidat [sibi(?) ---]
- Kommentar
- Versinschrift
Datierung
- Phase
- Spätrepublikanisch
Referenzen
- Literatur
- CIL 09, 03128 (p 1343); CIL 01, 01776 (p 1038); CLE 00184; B.M. Felletti Maj, La tradizione Italica nell'arte Romana 1977, 127 fig.36; F. Van Wonterghem, Forma Italiae, Regio IV, I (Superaequum, Corfinium, Sulmo) 1984, 227
- Publikationen
- REDDÉ Michel, Les scènes de métier dans la sculpture funéraire gallo-romaine, Gallia 36, 1978, 43–63
- Online Literatur
- EDR115257; EDCS-14804129
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31692
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-01-02 18:19:27 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-05-30 16:18:35 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.