31673 Ehreninschrift für Kaiser Marc Aurel

© Ostia - Museo Ostiense degli Scavi di Ostia Antica, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Ostia (Lazio, Italia)
- Museum
- Museo Ostiense degli Scavi di Ostia Antica
- Verwahrumstände
- am Fundort aufgestellt
Objekt
- Maße
- Breite: 065,5 Höhe: 045,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Auf der Vorderseite der Deckplatte Bukranium zwischen Kanne und Schale, an den Ecken Bukranien, Augurenstab (lituus) und Wedel (aspergillum). Auf den Nebenseiten des Schaftes Gefäße (links Kanne, rechts Schale).
- Inschrift
- Imp(eratori) Caesari / divi Antonini filio / divi Hadriani nepoti / divi Traiani Parthici pronep(oti) / divi Nervae abnepoti / M(arco) Aurelio Antonino Aug(usto) / pont(ifici) max(imo) trib(unicia) pot(estate) XVI co(n)s(uli) III / cohortes VII vig(ilum)
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 162 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 14, 04368; AE 1889, 00124; Fana, templa, delubra. Corpus dei luoghi di culto dell'Italia antica (FTD) 6, 287
- Online Literatur
- EDCS-11900088; EDR106282
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31673
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-12-07 19:11:51 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-12-08 10:03:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.