31663 Brückengeländer mit Bauinschrift






© Matijevic Kresimir, Trier, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Stifterinschrift
- Denkmal-Typ
- Brücke
Fundort

- Fundort
- Concordia Sagittaria (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Fundumstände
- fondo Borriero
- Antiker Fundort / Provinz
- Iulia Concordia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Concordia Sagittaria (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Verwahrumstände
- fondo Borriero, in situ
Objekt
- Erhaltung
- 2 Wangen des Brückengeländers, aus auf Anschluss gearbeiteten Blöcken zusammengesetzt
- Maße
- Höhe: 089 Tiefe: 029
- Material
- Kalkstein (Aurisina)
- Inschrift
- M'(anius) Acilius M'(ani) l(ibertus) Eudamus IIIIIIvir testamento fieri iussit // M'(anius) [A]cil[i]us M'(ani) [l(ibertus)] Eudamus IIIIIIvir testamento fieri i[u]ssit
- Funktion
- sevir
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 1 n. Chr. - 50 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1990, 00395; G. Lettich, Iscrizioni romane di Iulia Concordia (sec. I a.C - III d.C) 1994, 123 nr. 46; V. Galliazzo, I ponti romani. Catalogo generale, II, 1994, 218 nr. 448
- Online Literatur
- EDCS-28300275; HD016833; EDR171301
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31663
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-11-13 13:31:05 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-11-13 13:51:51 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.