31658 Inschriftfragment

© Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2021 Okt.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
- Denkmal-Typ
- Statuenbasis
Fundort

- Fundort
- Aalen (Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- 1981 nordwestlich von den Principia im Entwässerungsgraben
- Antiker Fundort / Provinz
- Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Aalen (Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Aalen - Limesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1979-0035-9014-0001
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 013 Höhe: erh 013 Tiefe: 001,4
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---] / [---]M [---?] / [---]R(?)E [---?] / [---
Referenzen
- Literatur
- G. Alföldy, FBW 14, 1989, 331 Nr. 14
- Online Literatur
- EDCS-56900211; HD037122
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31658
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-11-09 10:14:21 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-12-16 16:17:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.