31656 Fragmente einer Inschrift für Kaiser Severus Alexander

© Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2021 Okt.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
- Denkmal-Typ
- Statuenbasis
Fundort

- Fundort
- Aalen (Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- 1981 in der principia des Kastells
- Antiker Fundort / Provinz
- Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Aalen (Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Aalen - Limesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1979-0035-9016-0001
Objekt
- Erhaltung
- zahlreiche Fragmente, tlw. anpassend
- Maße
- Breite: 050 rekonstr. Höhe: 100 rekonstr. Tiefe: 004
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [D(omino) n(ostro) Imp(eratori) Caes(ari)] / [M(arco) Aur(elio)] Se[vero] / [Alexa]ndr[o] / [Pio Felic]i In/[victo Aug(usto) pont(ifici)] / [ma]x(imo) [trib(unicia) p]ot(state) / [co(n)]s(uli) p[roco(n)s(uli) p(atri) p(atriae)] / [al(a)] II [Fl(avia) |(miliaria) p(ia) f(idelis)] / [A]l[exandri]/an[a] devo[tis]/sim[a] num[i]n[i] / mai[e]statiq(ue) / eius
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 222 n. Chr. - 235 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
-
AE 1986, 00529; AE 1989, 00586;
G. Alföldy, FBW 14, 1989, 332 Nr. 16; AE 1995, 00045; V. Weinges, in: Studien zu den Militärgrenzen Roms. 13. Internationaler Limeskongreß, Aalen 1983 (Stuttgart 1986) 72 - Online Literatur
- EDCS-07600332; HD007875
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31656
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-11-09 09:52:50 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-12-16 16:16:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.