31644 Relief mit Mars und Victoria




© Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2021 Okt.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort

- Fundort
- Walheim (Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Walheim (Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Walheim - Museum im Römerhaus
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Relief abgemeißelt, nur Umrisse sichtbar
- Maße
- Breite: 058,5 Höhe: 104 Tiefe: 026
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figuren: rechteckige Bildnische mit glattem Rahmen und rahmenlosem Giebel. Darin frontal stehend links geflügelte Victoria im langen Gewand, in der erhobenen Linken Stab; rechts Mars mit Helm, Mantel und Schild an seiner linken Seite.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31644
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-11-08 18:48:56 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-11-08 18:56:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.