31643 Genius mit Füllhorn




© Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2021 Okt.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Fundort

- Fundort
- Walheim (Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Walheim (Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Walheim - Museum im Römerhaus
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- nur unterer Teil des Torsos u. Rest des linken Arms erh.
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- mythische Figur: stehender Genius mit Mantel um Hüften und linken Arm, in der linken Hand Rest des Füllhorns
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31643
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-11-08 18:44:16 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-11-08 18:47:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.