31634 Relieffragment mit weiblicher Büste



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2021 Okt.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

- Fundort
- Jagsthausen (Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Jagsthausen (Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Verwahrumstände
- in der Götzenburg
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., stark bestoßen
- Maße
- Breite: erh 032 Höhe: erh 022 Tiefe: 009
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur ? Oberkörper und Kopf einer bekleideten Frauenfigur.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31634
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-11-07 18:58:58 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-12-08 18:52:09 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.