31624 Hallstattzeitlicher Grabstein





© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2021 Okt.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Denkmal-Typ
- Tumulus
Fundort

- Fundort
- Gunzenhausen (Weissenburg-Gunzenhausen, Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- im Ortsteil Stetten, Grabhügel mit Brandbestattung
Verwahrort

- Verwahrort
- Gunzenhausen (Weissenburg-Gunzenhausen, Bayern, Deutschland)
- Museum
- Gunzenhausen - Museum für Ur- und Frühgeschichte
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Oberfläche tlw. abgebr.
- Maße
- Höhe: 095
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Stein mit intentionellen Ritzungen
Datierung
- Phase
- Prähistorisch
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31624
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-11-07 13:52:08 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-11-12 15:07:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.