31623 Altar für Sol-Mithras



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2021 Okt.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Theilenhofen (Weissenburg-Gunzenhausen, Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- 1939 im Mithräum am Wachstein
- Antiker Fundort / Provinz
- Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Gunzenhausen (Weissenburg-Gunzenhausen, Bayern, Deutschland)
- Museum
- Gunzenhausen - Museum für Ur- und Frühgeschichte
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, verrieben
- Maße
- Höhe: 100
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- S(oli) I(nvicto) M(ithrae) Deo sig/n(um) cum aed(e) / statuer(unt) Iul(i) / D[e]coratu[s] / [s(ummus)?] c(urator)(?) et Rusti/[c]us et Vilia/[nu]s(?) d(ecurio) a(lae) I Au(rianae) / [fr]atr(es)(?) v(otum) s(olverunt)
- Funktion
- decurio alae
Referenzen
- Literatur
- F. Wagner, BRGK 37/38, 1956/57, 238 Nr. 87; M. Clauss, Cultores Mithrae 1992, 126
- Online Literatur
- EDCS-31100163; HD058098
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31623
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-11-07 13:26:13 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-01-03 19:58:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.